Der Sinn der menschlichen Existenz ist das sein zu können, was der Mensch wirklich ist
Frage: Die Wirklichkeit ist wunderschön, und so war es auch in diesen Tagen, indem ich dir einfach zuhören, lauschen, reflektieren und bewusst werden konnte. Ich kam mit einer Verdichtung an, auch körperlich, es ist auch jetzt noch nicht so leicht. Ich hatte mich wieder verloren, und jetzt ist es wieder so präsent. Es ist dieses unmittelbare Erleben, das du in uns kreierst. Was im Alltag so schwierig ist, ist immer wieder die Ausrichtung zu verlieren, wie in einem Labyrinth. Es kamen auch Wellen von Sinnlosigkeit, und jetzt ist wieder die Frage da, was aus der Sicht der Wirklichkeit der Sinn oder die Lebensaufgabe für uns ist – wohl schon, die Wirklichkeit zu verwirklichen – vielleicht kannst du dazu etwas mitteilen.
Artur: Ja, das ist der Sinn der menschlichen Existenz, denn der Mensch ist in seinem Wesen diese spirituelle Wirklichkeit. Was könnte einen größeren Sinn in seiner Existenz ausmachen, als das zu sein und das zu verwirklichen, was er ist. Denn solange der Mensch das, was er wirklich ist nicht sein kann, ist er bedingt durch die Lebensinhalte seines Lebenskontextes, in dem er sich befindet. Da ist keine Bewusstheit über sein wirkliches Wesen. Der Sinn der menschlichen Existenz ist das sein zu können, was der Mensch wirklich ist. In diesem Sein – Können lebt der Mensch seine Vollständigkeit. Genau so ist er, so ist sein Wesen, bewusst, weit, erfüllend, wunderschön, unabhängig von den Aspekten, die weltliche Erfahrungsbereiche immer mit sich bringen. Was diese Verwirklichung lebendig macht, ist die Offenheit des Menschen. Wenn er auf diese Weise lebt und bewusst reflektiert, dann kann der Mensch sehen, wie er gelebt hat, wie es war, als sich ein Aufgehen in seinem wirklichen Wesen vollzogen hat. Wenn der Mensch das tief erkennt und verspürt, wird er auch so weiterleben und tiefe Übereinstimmung verspüren. Der Mensch geht auf innerhalb seiner weltlichen Existenz in seinem wirklichen Wesen, und das spürt und erlebt der Mensch. Er lebt diese lebendige Vollständigkeit, und in diesem tiefen Empfinden und Erleben seiner Vollständigkeit ist seine weltliche Existenz, sein weltlicher Kontext, die Interaktion mit seinen Mitmenschen. Alles ist darin enthalten, und der Mensch bemüht sich, das entsprechend seiner tiefen Empfindung, seiner Vollständigkeit zu leben.
Das ist ein umfassender Sinn, alles ist darin enthalten.
Wenn der Mensch in Schwierigkeiten gerät und seine Vollständigkeit wieder aus dem Bewusstsein verliert, so resigniert er nicht. Er versucht, sich zu öffnen, wieder diese Vollständigkeit zu empfinden und in seinem weltlichen Kontext sein Leben wieder entsprechend dieser Vollständigkeit führen zu können. Das ist ein umfassender Sinn der menschlichen Existenz, das, was die Spiritualität mit seiner menschlichen Existenz natürlich verbindet. Das ist ein umfassender Sinn, alles ist darin enthalten.
Frage: Danke, es war die Tage hier auch viel Schmerz und Leiden da, die Identifikation wieder zu erkennen. Das ist dann auch natürlich, dass es dieses Durchdringen braucht. Es war ziemlich erschreckend zu erkennen, wie oft ich im alltäglichen Sein überhaupt nicht mit der Wirklichkeit in Kontakt oder darauf ausgerichtet bin. Es war gut, das zu sehen.